No Guts No Glory

Der Podcast rund um die Themen Ernährung, Sport und Darmgesundheit.

Simone Kumhofer - Ex-Profi-Triathletin und Mikrobiom-Nerd vom Feinsten, die alles über Darmbakterien, Probiotika und Ernährung weiß.

Alex Antonitsch - Tennislegende, Gesundheits-Tüftler und der Mann der kritischen Fragen. Er will wissen: Was bringt’s wirklich – und was ist nur Hype?

No Guts No Glory

Neueste Episoden

Ready for Race Season – Mikrobiom & High Performance mit Mirjam Puchner

Ready for Race Season – Mikrobiom & High Performance mit Mirjam Puchner

49m 58s

Wie bleibt man in einer Saison voller Reisen, hoher Intensitäten und enormem Drucks gesund und leistungsfähig? In der neuen Podcast-Folge sprechen Simone Kumhofer und Alex Antonitsch mit ÖSV-Speed-Spezialistin Mirjam Puchner darüber, wie sie Training, Regeneration und mentale Stärke miteinander verbindet – und welche Rolle Ernährung, Schlaf und ein stabiles Mikrobiom dabei spielen.

Wir diskutieren:
✅ Warum die Rennsaison für das Immunsystem eine Dauerbelastung ist
✅ Welche Strategien Mirjam nutzt, um trotz Höhenlage, Kälte und Stress gesund zu bleiben
✅ Die Bedeutung einer funktionierenden Darmbarriere für Leistungsfähigkeit und schnelle Erholung
✅ Wie Reisezyklen, Jetlag und Trainingsumfänge das Mikrobiom beeinflussen
✅ Welche...

Mikrobiom trifft Mitteldistanz

Mikrobiom trifft Mitteldistanz

41m 27s

In dieser Folge haben wir Profi-Triathlet Jannik Schaufler zu Gast – Teil des OMNi-BiOTiC POWERTEAMS und frisch zurück vom IRONMAN 70.3 in Zell am See. Gemeinsam mit Alex Antonitsch und Mikrobiom-Expertin Simone Kumhofer spricht Jannik über seine Rennstrategie, die Bedeutung von Darmgesundheit im Spitzensport und warum das Thema Ernährung bei Hitzerennen immer wichtiger wird.
Ihr bekommt Einblicke aus erster Hand: Wie sieht die ideale Rennverpflegung aus, welche Rolle spielt das Mikrobiom dabei – und welche Tipps hat Jannik für junge Athleten?

Eine spannende Folge für alle, die Triathlon, Ernährung und Leistungsfähigkeit neu denken wollen.

Casper Stornes: Vom Norwegian Hype Train zum IRONMAN-Weltmeister

Casper Stornes: Vom Norwegian Hype Train zum IRONMAN-Weltmeister

50m 15s

Wir sprechen über den Weg zum Titel, die Team-DNA rund um Kristian & Gustav, und warum dieser Erfolg auch ein kleines bisschen "made in Austria" für ihn ist. Casper nimmt uns in die Schlüsselmomente seines WM-Rennens mit: mentale Wendepunkte, Race-Entscheidungen und das Gefühl, wenn plötzlich klar wird: Heute ist es möglich.

Dazu gibt’s pragmatische Einblicke ins Fueling: Ja, in Nizza nutze er ~182 g KH/Std – aber nur, weil der Magen-Darm dafür trainiert wurde. Warum „train the gut“ auch für für viele Age-Grouper ein zusätzlicher Trainingsfaktor sein muss und viele weitere spannende Highlights:

- WM-Titel: Momente, die das Rennen entschieden...

Fuel like a World Champion – aber wie geht das wirklich?

Fuel like a World Champion – aber wie geht das wirklich?

48m 25s

👉 182 g Kohlenhydrate pro Stunde – so viel nahm IRONMAN World Champion Casper Stornes in Nizza auf. 🤯

Doch wie ist das möglich? Und warum reicht die klassische Empfehlung von 90–120 g oft nicht aus?

In dieser Folge erfährst du:

✅ Wie viel Kohlenhydrate der Körper tatsächlich aufnehmen kann
✅ Warum Profis manchmal weit über die Norm hinausgehen
✅ Wie du deinen Darm fürs High-Carb-Fueling trainierst
✅ Welche Rolle das Mikrobiom dabei spielt