No Guts No Glory

Der Podcast rund um die Themen Ernährung, Sport und Darmgesundheit.

Simone Kumhofer - Ex-Profi-Triathletin und Mikrobiom-Nerd vom Feinsten, die alles über Darmbakterien, Probiotika und Ernährung weiß.

Alex Antonitsch - Tennislegende, Gesundheits-Tüftler und der Mann der kritischen Fragen. Er will wissen: Was bringt’s wirklich – und was ist nur Hype?

No Guts No Glory

Neueste Episoden

Casper Stornes: Vom Norwegian Hype Train zum IRONMAN-Weltmeister

Casper Stornes: Vom Norwegian Hype Train zum IRONMAN-Weltmeister

50m 15s

Wir sprechen über den Weg zum Titel, die Team-DNA rund um Kristian & Gustav, und warum dieser Erfolg auch ein kleines bisschen "made in Austria" für ihn ist. Casper nimmt uns in die Schlüsselmomente seines WM-Rennens mit: mentale Wendepunkte, Race-Entscheidungen und das Gefühl, wenn plötzlich klar wird: Heute ist es möglich.

Dazu gibt’s pragmatische Einblicke ins Fueling: Ja, in Nizza nutze er ~182 g KH/Std – aber nur, weil der Magen-Darm dafür trainiert wurde. Warum „train the gut“ auch für für viele Age-Grouper ein zusätzlicher Trainingsfaktor sein muss und viele weitere spannende Highlights:

- WM-Titel: Momente, die das Rennen entschieden...

Fuel like a World Champion – aber wie geht das wirklich?

Fuel like a World Champion – aber wie geht das wirklich?

48m 25s

👉 182 g Kohlenhydrate pro Stunde – so viel nahm IRONMAN World Champion Casper Stornes in Nizza auf. 🤯

Doch wie ist das möglich? Und warum reicht die klassische Empfehlung von 90–120 g oft nicht aus?

In dieser Folge erfährst du:

✅ Wie viel Kohlenhydrate der Körper tatsächlich aufnehmen kann
✅ Warum Profis manchmal weit über die Norm hinausgehen
✅ Wie du deinen Darm fürs High-Carb-Fueling trainierst
✅ Welche Rolle das Mikrobiom dabei spielt

Probiotika im Alltag

Probiotika im Alltag

40m 4s

Alex hat viele Fragen – und wir geben klare, praktische Antworten. In dieser Folge zeigen wir, wie du Probiotika souverän in deinen Alltag integrierst: Welche Kombinationen sinnvoll sind, wann die Einnahme am besten wirkt (morgens nüchtern oder abends), wie lange eine Kur dauern sollte und warum ein behutsamer Start oft die beste Verträglichkeit bringt. Wir sprechen darüber, wie du Abstand zu Kaffee und stark antimikrobiellen Pflanzenstoffen sinnvoll planst, wie Probiotika sich mit anderen Supplements und Medikamenten koordinieren lassen und weshalb Konstanz wichtiger ist als Perfektion, wenn die Ernährung oder Freizeitgestaltung mal aus dem Rahmen fällt. Außerdem ordnen wir ein, was...

Female Athletes im Fokus – Gesundheit & Leistung im Spitzensport

Female Athletes im Fokus – Gesundheit & Leistung im Spitzensport

55m 41s

Female Athletes im Fokus – Gesundheit & Leistung im Spitzensport

Frauen im Spitzensport stehen vor besonderen Herausforderungen: vom zyklusbasierten Training über Verletzungsprävention bis hin zu Fragen rund um Energieverfügbarkeit und Gesundheit. Gemeinsam mit unserem Gast Marc Philippe, Geschäftsführer des Olympiazentrum Vorarlberg und Verantwortlicher für das Projekt Female Athletes, sprechen wir darüber, wie diese Themen im Alltag eines Olympiastützpunkts umgesetzt werden.

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen:
Wie wird der Zyklus in die Trainingsplanung integriert?
Welche gesundheitlichen Aspekte stehen für Athletinnen im Vordergrund?
Welche Rolle spielen Ernährung, Mikrobiom und das Microgenderome?

Marc gibt uns exklusive Einblicke, wie Athletinnen am Olympiazentrum...