Frühjahrs-Reset: Entgiften, Erneuern und Dein Mikrobiom neu starten!

Shownotes

Willkommen zu einer neuen Folge von NGNG deinem Kompass für wissenschaftlich fundierte Gesundheit, Lebensfreude und Mikrobiom-Power!

Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Körper und Darm aus dem Winterschlaf zu holen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum der Frühjahrsbeginn der ideale Moment für einen ganzheitlichen Reset ist: Entgiften, Darmsanierung, Mikrobiom-Aufbau und mehr.

Unsere Expertin Simone Kumhofer erklärt, wie sich die kalte Jahreszeit auf dein Mikrobiom ausgewirkt hat – und mit welchen gezielten Maßnahmen du deine Darmflora jetzt wieder aufblühen lässt. Von Bewegung über Ernährung, gezielte Pro- und Präbiotika bis hin zu Fasten, Antistress-Strategien und saisonalen Lebensmitteln: Hier bekommst du das Rundum-Wissen für deinen gesunden Neustart.

Mach dich bereit für eine geballte Portion frischer Gesundheitsimpulse – wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich.

Los geht’s – dein Mikrobiom freut sich schon!

Kommentare (1)

christian

vielen dank für diesen kurzweiligen und informativen podcast ich bin “neueinsteiger” bei euch aufgrund einer empfehlung und bereits nach zwei folgen “hooked”. 👏🏻👏🏻👏🏻 ich verbringe beruflich ebenfalls ca 200-nächte pro jahr in hotels und würde eure erfahrungen und tipps betr hotelessen sehr schätzen. (@alex- das “ingwershotproblem kenn ich auch 🫣) es ist eine challenge den “burger und steaks” restaurants und den “all you can eat buffets” auszuweichen. auf den karten der meisten restaurants, von löblichen ausnahmen abgesehen, ist es nahezu unmöglich etwas zu finden das nicht in öl schwimmt, völlig zerkocht oder frittiert ist. meine frage an simone: wie machst du das mit den typischen, sich weltweit ähnelnden speisekarten und angeboten in grossen hotels wenn du wochenlang nicht nach hause kommst um zb mealprep zu machen bzw deinen koffer “nachzurüsten”. ich wäre für tipps und tricks wirklich dankbar! lg christian ps: side info- ich habe mit “2 in 1” von bernhard ludwig verdauungs- und gewichtsmässig (und wohlfühlmässig) gute erfahrungen, u.a. auch weil ich es nicht zur religion erhebe, dh wenn der hunger zu gross wird eben doch was esse. 2 in1 oder 16/8 ist aber einerseits sozial gelegentlich schwierig und andererseits würde ich gerne auch an den “esstagen” mehr auf gesunde ernährung achten ohne mit sonderwünschen bis in die hotelküche vordringen zu müssen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.