Umweltgifte & Mikrobiom (Teil 1): Pestizide, Schwermetalle & Zusatzstoffe

Shownotes

Alex und Simone starten ihre Umweltgifte-Spezialreihe und nehmen zuerst die Schadstoffe unter die Lupe, die wir über unsere Ernährung aufnehmen. Was passiert mit unserem Mikrobiom, wenn wir regelmäßig Rückstände von Pestiziden wie Glyphosat oder Schwermetallen wie Quecksilber und Aluminium aufnehmen? Und welchen Einfluss haben Emulgatoren und Konservierungsmittel in verarbeiteten Lebensmitteln? Simone erklärt, wie diese Stoffe die Vielfalt unserer Darm- und Mundbakterien beeinträchtigen können und gibt Tipps, worauf du im Alltag achten kannst.

Kommentare (1)

Evtango

Danke für das interessante Thema! Ich war ein absoluter Fischliebhaber,versuchte auf Qualität zu achten und habe recht oft Lachs (der ja eigentlich OK sein soll!) gegessen. Nun wurde eine hohe Quecksilberbelastung festgestellt, da ich kein Amalgam im Zahnbereich habe, muss die Belastung auf die Fische zurück geführt werden.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.